Öffnungzeiten
Ausschank in der „Alten Schmiede” im Innenhof der Musikmarkthalle

Fr: 19:00 Uhr – 24:00 Uhr
Sa: 19:00 Uhr – 1:00 Uhr

außer bei geschlossenen Gesellschaften



___________________________________________________

Sa, 22. Februar 2025
100 Jahre Hildegard Knef – die MMH verneigt sich
KNAPPSTEIN singt KNEF

Tickets: 
Vorverkauf: 20,00 € | www.knappstein-knef.cortex-tickets.de
Abendkasse: 25,00 € | Einlass ab 18:30 Uhr

 

 

Ihre Songs schrieb die Knef selbst, ebenso wie sieben Bücher, das bekannteste: Der geschenkte Gaul, das 1975 zum Bestseller wurde. Nach dem Film „Die Sünderin“ hieß es: Von nun an ging´s bergab! Der Broadway rief, und die Presse titelte: Die Knef ist das Beste, das je aus Deutschland gekommen ist. Nach allen Höhen und Tiefen ihres Lebens sang sie schließlich: Für mich soll´s rote Rosen regnen!

Gelobt wurde immer wieder ihr staubtrockener Humor und Berliner Witz: „Ich habe ein einfaches Rezept, um fit zu bleiben. Ich laufe jeden Tag Amok!“. Die Fans blieben ihr bis zuletzt treu, die Knef bis zu ihrem Lebensende eine neugierige, dem Leben zugewandte, außergewöhnlich und großartige Künstlerin. Sie erfand sich immer wieder neu und blieb sich selbst treu. Nach dem Erfolg ihrer Platte mit der Rockgruppe Extrabreit ließ sie verlauten „Kinder, jetzt bin ich als Rocktante unterwegs!“


Charlotte Knappstein ist Hildegard Knef. Torsten Urban begleitet sie beseelt an der Gitarre. Gemeinsam haben die Künstler die Songs der Knef arrangiert und mit einigen Extras versehen. Es swingt und groovt, wenn das Duo die zeitlosen Songs der Knef neu interpretiert.

 

 

Charlotte Knappstein ist Schauspielerin und war Ensemblemitglied am Nationaltheater Mannheim und spielte in der „Klapsmühl´am Rathaus“ in Mannheim politisches Theater am Kabarett Dusche. Sie ist als
Synchronsprecherin und als Theaterpädagogin tätig und lebt mit ihrer Familie in der Altmark und in Hamburg.


Torsten Urban, Gitarrist und Dozent für Gitarre, Schlagzeug, Djembe arbeiten seit 2011 als musikalisches Duo zusammen. Seit vielen Jahren ist das Duo gemeinsam mit unterschiedlichen Chansonprogrammen und musikalischen Lesungen unterwegs.

 

 

 

________________________________________________________________________________________________________
 

 

Sa, 08. März 2025 | 18:00 Uhr
Ladies – let´s dance!
Frauentags Party in der Musikmarkthalle

Tickets: 
Vorverkauf: 80,00 € | www.frauentags-party-mmh.cortex-tickets.de
Einlass ab 17:00 Uhr

 

Jahresprogramm 2025
Wir freuen uns auf Euch : )

Die Musikmarkthalle Osterburg

Eine der letzten original erhaltenen Autowerkstätten Deutschlands, wird als lebendiges Zeugnis der Industrialisierung der Altmark für Ihre Events und als Ort abwechslungsreicher Kulturveranstaltungen wiederbelebt.

 

Die „Musikmarkthalle Osterburg” im industriellen Stil des 20. Jahrhunderts ist ein Ort für Kulturveranstaltungen und private Feiern, die sich im Herzen von Osterburgs Kulturkiez direkt am Großen Markt befindet. Genau hier stand vor über 1.000 Jahren die alte Burg der „Grafen von Osterburg”.  
Der bis heute erhalten gebliebene über hundertjährige Geist der alten Autowerkstatt „Seefluth-Ahrends” ist in der „Musikmarkthalle” allgegenwärtig und verleiht jedem Event eine kreative Atmosphäre. Die Halle bietet geräumige, offene Fläche mit hohen Decken, freiliegenden Leitungen und historischen Putzwänden, die dem Raum einen rauen und authentischen Charme verleihen. Die „Alte Schmiede” aus der letzten Hälfte des 19. Jahrhunderts steht direkt neben der „Musikmarkthalle” und ist mit ihr verbunden.
 
Die „Musikmarkthalle” bietet zusammen mit der „Alten Schmiede” Raum für private Feiern, Firmenfeiern, Präsentationen, Workshops etc. und kann individuell gemietet werden. Die Halle ist geräumig, flexibel bespielbar und bietet Platz für bis zu 247 Personen.  
Die „Musikmarkthalle Osterburg” ist die perfekte Wahl für alle, die eine außergewöhnliche Location in der Altmark suchen. Die Kombination aus industriellem Charme und flexiblen Nutzungsmöglichkeiten ist für die ländlich geprägte Altmark ungewöhnlich und macht den Ort  zu etwas Besonderem.
 
Konzept zur Wiederbelebung
Für die Wiederbelebung des Ortes zu einer professionellen Event-Location plant das Team der „Musikmarkthalle” mehrere Bauphasen. In einer ersten Bauphase wird die „Alte Schmiede” zu einem kleinen Bistro umgebaut, anschließend folgen die energetische Sanierung der Halle, der Einbau eines Toilettentraktes und der Innenausbau der beiden dem Großen Markt vorgelagerten Fachwerkhäuser zu einer kleinen Herberge. Eine große Herausforderung dabei ist die temporäre Bespielung der Halle in Verbindung mit den Umbau- und Sanierungsarbeiten. 
 
Kontakt zur Veranstaltungsplanung
Das Team der Musikmarkthalle steht Ihnen bei der Planung und Durchführung Ihrer Veranstaltung gerne zur Seite und sorgt für einen reibungslosen Ablauf und unvergessliche Erinnerungen. Während der Umbau- und Sanierungsarbeiten kann es zu speziellen Konditionen kommen, die wir Ihnen je nach Bautätigkeit erläutern. Nehmen Sie zur genauen Planung Ihrer Veranstaltung gerne Kontakt zu uns auf:
 
Musikmarkthalle Osterburg
Großer Markt 14/15
39606 Hansestadt Osterburg
Tel. 03937 205629
mmh-osterburg@t-online.de
 

So sieht sie aus, die Musikmarkthalle Osterburg

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.